Welche Bestattungsart ?
Dies entscheidet in erster Linie jeder persönlich für sich zu Lebzeiten. Man kann es schriftlich festhalten, aber der Bestattungswunsch kann auch mündlich geäußert werden. Wichtig ist vor allem, dass die nächsten Angehörigen wissen, wie man für sich selbst entschieden hat bestattet zu werden.
Ist der Wille des Verstorbenen nicht bekannt, so sind die nächsten Angehörigen berechtigt, über die Art der Bestattung und die Einzelheiten der Gestaltung zu entscheiden, also vor allem auch, ob es eine Erdbestattung oder eine Feuerbestattung sein soll, ob eine Trauerfeier stattfindet, etc.
Bei einer solchen Entscheidung geht der Wille des Ehegatten vor dem aller anderen Verwandten, also eventuell auch vor dem Willen der Kinder. Am besten ist es aber natürlich für alle, wenn man eine einvernehmliche Lösung findet.
Wir haben Ihnen auf den folgenden Seiten einige Informationen zu den verschiedenen Arten von Bestattungen, zumindest den hier in Deutschland üblichen und möglichen, zusammengestellt.
Außerhalb Deutschlands sind auch andere Bestattungsarten zulässig, wie die Diamantbestattung und die Luftbestattung.
Das bedeutet:
Nach den Deutschen Gesetzen ist es nur möglich, z.B. die Asche eines Verstorbenen von einem Heissluftballon aus zu verstreuen, wenn sie vorher in ein Land überführt oder versendet wird, in dem dies zulässig ist.
Fehlt Ihnen hier eine Information?
Bitte sprechen Sie uns an, wir kümmern uns umgehend darum, diese Lücke zu füllen